Auf Grund des erhöhten Anfrageaufkommens, kann eine Beantwortung länger dauern als üblich. Bitte sehen Sie von einer mehrfachen Kontaktaufnahme ab! Außerdem kann es bei Lieferanten zu spontanen Lieferverzögerungen kommen und die Lieferzeiten länger ausfallen als angezeigt. Aktuelle geschätzte Rückmeldedauer: 8 Tage

Tesla Powerwall

Produktinformationen "Tesla Powerwall"
Der Speicher für Tesla Fans mit 13,5 kWh nutzbarer Speicherkapazität und integrierter Notstromfunktion.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Tesla Powerwall + Gateway 2 - Der Energiespeicher für Ihr Haus mit Notstromfunktion

Wer Tesla hört, der denkt an Innovation und Fortschritt – die Zukunft. Die Powerwall verkörpert genau das, ein Heimspeicher der genug Kapazität besitzt, um Ihr Haus sogar bei Stromausfall zu versorgen. Dazu ein integrierter Wechselrichter, perfekt auf den Speicher abgestimmt und mit überdurchschnittlicher Entladeleistung. Optimal um den Eigenverbrauch aus Ihrer Solaranlage zu steigern und Sie autarker von Stromanbietern zu machen.

Hinweis: Die Tesla Powerwall kann nur durch zertifizierte Installateure montiert und in Betrieb genommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an uns.

Ihr Energiespeicher für mehr Autarkie

Tesla bietet mit seinem Speicher das ideale System für mehr Autarkie. Pro Speicher kann die Powerwall 13,5 kWh aus Ihrer Solaranlage speichern. 10 Powerwalls können zu einer Gesamtkapazität von 135 kWh miteinander verbunden werden und liefern ein effizientes und skalierbares System. So können Sie einen Großteil Ihres produzierten Solarstroms im eigenen Haushalt verbrauchen.

So unabhängig wie noch nie dank integrierter Notstromfunktion

Was auch immer passiert, die Powerwall lässt Ihre Lichter weiter brennen. Das mitgelieferte Gateway 2 verfügt über eine Notstromfunktion*, die den Weiterbetrieb Ihrer Photovoltaikanlage auch bei Stromausfall erlaubt. Die Powerwall funktioniert auch, wenn das Internet temporär weg ist. Für Updates sollte sie aber eine Verbindung über Lan oder Mobilfunk haben. Damit ein Notstrombetrieb immer gewährleistet ist, reserviert die Powerwall einen Teil der Speicherkapazität für den Notfall. Die Höhe der Reserve kann über die App individuell eingestellt werden.
*in DE verfügbar, nicht in allen Regionen

Ein funktioneller Speicher, bei dem Sie alles im Blick haben

Die Powerwall hat genug Entladeleistung zum Laden Ihres Tesla oder jedes anderen Elektroautos. Die Entladeleistung vervielfacht sich entsprechend der Anzahl der PWs. Verpackt ist der Heimspeicher in ein elegantes lüfterloses Gehäuse, im kompakten Format und mit hochwertiger Lackierung. Die Kühlung erledigt ein fortgeschrittenes Kühlsystem auf Flüssigkeitsbasis. Immer im Überblick haben Sie den Stromfluss, Ladestand, Eigenverbrauch und viele andere Parameter in einer nutzerfreundlichen App.

Anschluss einer Powerwall an Ihre Solaranlage

Die Powerwall ist ein AC-Speichersystem und als solches optimal dafür geeignet, Ihre bestehende Solaranlage um einen Heimspeicher zu erweitern. Nach selbem Prinzip kann die Powerwall auch in eine neue PV-Anlage eingebunden werden. Wichtig für den Betrieb ist das mitgelieferte Gateway 2, welches die Überwachung und Steuerung des Stromspeichers, auch bei Stromausfall, sicherstellt.


Stromspeicher mit Installation ?

Wir arbeiten deutschlandweit mit regionalen Installationspartnern zusammen und installieren Ihr erworbenes System auf Wunsch. Erstellen Sie sich Ihr Angebot in unserem Angebotsgenerator.

Technische Daten: Tesla Powerwall

Nutzbare Speicherkapazität 13,5 kWh
Entladeleistung 4,6 kW (DE)
Speichertechnologie Li-NMC
Notstrom / Off-grid Ja / Nein
Speicher-Wechselrichter integriert
B x H x T 755 x 1150 x 155 mm
Gewicht 125 kg
Kommunikation RS485
IP Schutzart IP67
Zertifizierung IEC 62109-1 / IEC 62109-2 / IEC 62619 / UN 38.3

Die Inhalte des Shops werden mit größtmöglicher Sorgfalt gepflegt. Die Energiespeicher-Online GmbH kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten technischen Daten übernehmen. Für eine abschließende Sicherheit verweisen wir Sie auf die Website des Herstellers.

Weitere Informationen zur Tesla Powerwall

  1. Zum Betreiben der Powerwall und zur Bereitstellung der Notstromfunktion benötigen Sie das Tesla Powerwall Backup Gateway 2. Es erlaubt das Monitoring und Management Ihrer Powerwall zur Optimierung des Eigenverbrauchs und der dauerhaften Erhaltung Ihrer Stromversorgung. Das Gateway 2 ist im Lieferumfang enthalten. Soll eine bestehende Powerwall um weitere Powerwalls ergänzt werden, wählen Sie bitte den Speicher ohne Gateway aus. 
  2. Der PV-Wechselrichter muss eine Verbindung zum Internet haben, damit das Backup Gateway Daten von der Powerwall an die App übermitteln kann und die Software immer auf dem aktuellsten Stand bleibt. Kostal, SolarEdge und SMA Wechselrichter sind mit der Powerwall kompatibel. 
  3. Die Powerwall bietet mit 13,5 kWh nutzbarer Speicherkapazität viel für Ihr Geld, Ihre PV-Anlage sollte aber ähnlich stark dimensioniert sein, dann nutzen Sie den Speicher am effizientesten.
  4. Die Tesla Powerwall 2 kann nur durch zertifizierte Installateure montiert und in Betrieb genommen werden.