Investieren Sie in spannende Solarprojekte und sichern Sie sich 0,25% Cashback-Bonus auf Ihr eingesetztes Kapital!
Die Crowd-Investing Plattform Ecoligo bietet Investoren die Möglichkeit in Solarprojekte zu investieren. Schon ab 100€ sind Anleger dabei, um Solaranlagen für Unternehmen und soziale Organisationen auf der ganzen Welt zu finanzieren. Dank unserer Kooperation mit Ecoligo können wir Ihnen einen attraktiven 0,25% Cashback-Bonus anbieten. Nutzen Sie dafür unseren Bonus-Code: ENERGIESPEICHER025
Projekte auf Ecoligo anzeigen >

So können Sie sich an Ecoligo's Solarprojekten beteiligen:
Auf Ecoligo’s Website finden Sie eine Projektübersicht mit allen aktiven und abgeschlossenen Projekten. Dort können sie die aktuelle und anvisierte Finanzierungssumme, Rendite p.a. und Laufzeit einsehen. Mit Klick auf ein Projekt erhalten Sie weitere Informationen zum Vorhaben, dem generierten Impact, dem Investitionsangebot und wie weit es fortgeschritten ist. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit einem Einmalinvestment von mindestens 100 Euro beteiligen. Mit unserer Cashback-Aktion erhalten Sie 0,25% der investierten Summe zurück. Wollen Sie beispielsweise 10.000 Euro investieren, zahlen Sie effektiv nur 9.975 Euro, bekommen aber die Zinsen auf die gesamten 10.000 Euro angerechnet. Geben Sie dazu bei der Auswahl des Investitionsbetrags den Bonuscode "ENERGIESPEICHER025" im dafür vorgesehenen Feld ein. Der Bonus wird Ihnen von Ecoligo 20 Tage nach erfolgreicher Finanzierung des Projektes auf Ihr hinterlegtes Referenzkonto erstattet.
Wer ist eigentlich Ecoligo?
Ecoligo ist das Herzensprojekt von Martin Baart und Markus Schwaninger. Die Gründer haben lange Jahre in Schwellenländern Afrikas gelebt und gearbeitet. Während ihrer Aufenthalte wurde ihnen bewusst, dass man viele Unternehmen in Schwellenländern mit Solarenergie einen großen Schritt weiterbringen könnte. Die Firmen arbeiten zwar profitabel, ihr Wachstum wird jedoch durch eine unzuverlässige und teure Stromversorgung gehemmt. Damit Banken eine Solaranlage finanzieren, müssen utopisch hohe Zinsen gezahlt werden oder die minimale Kreditsumme ist schlichtweg zu hoch. Die Lösung? Interessierte Privatinvestoren aus Industrienationen mit Unternehmen aus Afrika, Asien, Süd- und Mittelamerika zusammenbringen.